Security für containerbasierte Applikationen
Anwender erwarten heutzutage perfekt funktionierende, reaktionsschnelle und sichere Applikationen. Entsprechen sie diesen Anforderungen nicht, werden Anbieter schnell gewechselt.
Diese Erwartungshaltung stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar, da das bestehende Applikationsportfolio häufig ein komplexer Mix aus traditionellen und modernen Applikationen ist. Zusätzlich ist die Anzahl der Cyberattacken in den letzten beiden Jahren exponentiell gestiegen. Angriffsvektoren ändern sich rasend schnell, passen sich modernen Applikationen an und APIs sind immer häufiger Angriffsstellen für Attacken. Klassische Security Maßnahmen sind daher oft nicht mehr ausreichend, speziell bei modernen Konzepten wie Kubernetes oder Service Meshes.
Um diesen Anforderungen bei modernen Applikationen gerecht zu werden, hat F5 mit der Übernahme von NGINX wesentliche Grundsteine für eine API First Strategie mit hohem Automatisierungsgrad gelegt.
NGINX ist bekannt als einer der beliebtesten Open Source Webserver der Welt, aktuell werden mehr als 460 Millionen Webseiten auf NGINX betrieben. Als multifunktionaler Software Proxy können mit NGINX eine Vielzahl moderner Application Services abgebildet werden, wie z.B. eine DevOps freundliche Web Application Firewall und API Protection zur Absicherung moderner Applikationen. Das schlanke Design ermöglicht schnelle Instanzierungen in sämtlichen Umgebungen - von Bare Metal Server bis zur Managed Container Platform.
Einen Überblick über das neue Security Modul finden Sie im
So schließt App Protect die Kluft zwischen DevOps und SecOps: