Donnerstag, 2. März
11:30 – 12:00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer, Registrierung
12:00 – 12:30 Uhr | Mittagessen
12:30 – 12:45 Uhr | Begrüßung
12:45 – 13:15 Uhr | Keynote: Symantec / Broadcom | SASE – die ideale Ergänzung zu Zero Trust
Josef Wolf, Director, Global Partner
Die Verwaltung traditioneller IT-Sicherheitsumgebungen steigt mit zunehmender Komplexität der IT-Infrastruktur. SASE stellt eine der größten Veränderungen des kommenden Jahrzehnts dar. Unternehmen sollten daher nicht zögern und sofort mit der Umsetzung von Zero-Trust- und SASE-Konzepten beginnen.
13:15 – 13:35 Uhr | Check Point Software Technologies: SECURING THE HYBRID DATA CENTER
Philipp Slaby, Roman Prinz
13:35 – 13:55 Uhr | Commvault: Daten, Daten, Daten, was wäre wenn…
Christian Mentschik, Channel Lead for Austria, Switzerland, Czech Republic, Slovakia & Greece
13:55 – 14:10 Uhr | Pause
14:10 – 14:30 Uhr | NetApp
14:30 – 14:50 Uhr | Red Hat: Beschleunigen Sie hier Geschäft: Nutzen Sie die Chancen der Hybrid Cloud
René Reiter, Manager Ecosystem Austria, Mario Schüttengruber, Alliance Partnership Manager – Cloud Service Provider
14:50 – 15:10 Uhr | Sophos: Keine Angst vor der Lawine – Sophos Cybersecurity as a Service
Michael Veit, Sophos Technology Evangelist
15:10 – 15:25 Uhr | Pause
15:25 – 15:45 Uhr | Thales: NIS2 fordert den Einsatz von Kryptografie und Verschlüsselung – Konkrete Lösungskonzepte
Martin Gegenleitner, Pre-Sales Consultant DACH
15:45 – 16:05 Uhr | VMware: Mastering 2023 and beyond | Peter Trawnicek
16:05 – 16:20 Uhr | Pause
16:20 – 16:40 Uhr | Riverbed: Unified Observability | Robert Böhm, Country Manager Austria
16:40 – 17:00 Uhr | Oracle: ExaCC, Oracle Database in Azure und Multicloud
Martin Peck, Country Leader Oracle
17:00 – 17:30 Uhr | Pause
17:30 – 19:00 Uhr | Gastvortrag: Rainer Schönfelder
19:00 – 19:30 Uhr | Hotel-Check-In
19:30 – 22:00 Uhr | Executive Dinner